Das Curriculum
(Kurzinfo - den Ablauf des Kurses finden Sie hier)
Kursdauer: 2 x 12 UE = 2 x eineinhalb Tage (Für ÄrztInnen: Anrechnung von 2 x 12 DFP-Punkten)
Kursinhalte:
- Allgemeine Geschichte der Ohrakupunktur
- Geschichte der Ohrakupunktur in der Therapie von Sucht- und psychiatrischen Erkrankungen
- Indikationen und Kontraindikationen
- Charakteristika von Sucht- und psychiatrischen Erkrankungen (inkl. PTSD, Burnout) in Therapie und Prophylaxe
- Neurophysiologische Grundlagen psychischen und psychosomatischen Geschehens
- Anatomie des Ohres, Lokalisation der fünf Ohrpunkte
- Theorie und Praxis der Anwendung von Ohrakupunktur/ Ohrakupressur bei Sucht- und psychiatrischen Erkrankungen:
- Stichtechnik, Anlegen von Magnetpflastern
- Elemente und Wirkungen des NADA-Protokolls
- Psychosoziale Charakteristika des NADA-Protokolls
- Wissenschaftliche Studien zur Ohrakupunktur und zum NADA-Protokoll
- Integration von Akupunktur in Behandlungssettings (Kliniken, Psychosoziale Dienste, Drogenambulanzen)
- Kurze Einführung in einige Grundprinzipien der traditionellen chinesischen Medizin
- Rechtliche Situation der BehandlerInnen
Ablauf und Kosten
Die Ausbildung gliedert sich in 3 Teile
1. Seminar Basic I
1,5 Tage (12 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
Kursgebühr € 230,00
2. Seminar Basic II
1,5 Tage (12 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
Kursgebühr € 230,00
Im Kursbeitrag enthalten: Skriptum, Übungsohr, 1 Paket Nadeln bzw. Magnetpflaster
Am 2. Halbtag von Basic II findet eine theoretische und praktische Prüfung statt.
3. Hospitation
Durchführung von 30 Behandlungen unter der Leitung eines von der NADA-Akupunktur Austria zertifizierten Supervisors in einer ambulanten oder stationären Einrichtung, die mit dem NADA-Protokoll arbeitet. Die Hospitation kann auch im Ausland in einer für die Ausbildung zertifizierten Stelle durchgeführt werden. Die Hospitation kann nach dem Kurs Basic I begonnen werden. Eine abgeschlossene Hospitation ist aber nicht Voraussetzung für den Kurs Basic II. Auch kann die Prüfung ohne abgeschlossene Hospitation abgelegt werden.
Das NADA-Zertifikat wird nach bestandener Prüfung und nach Vorlage der Hospitationsbescheinigung erteilt.
Ihre Anmeldung gilt unsererseits als verbindlich nach Einzahlung des Kursbeitrages:
IBAN: AT30 5600 0205 4103 7498
BIC: HYSTAT2G (Hypo Steiermark)